Kundeninformationen

Dieser Internet-Auftritt ist ein gemeinsames Angebot der folgenden Gesellschaften:

  • Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG 
  • Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG
  • Frankfurter Bankgesellschaft Holding AG
  • Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG 

 

Die rechtlichen Hinweise beziehen sich auf das jeweilige Land, im dem die Unternehmens-Einheit ihren Sitz hat. Grund dafür sind länderspezifische Gesetze und Rechts-Grundlagen.

Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG 

Kunden-Informationen Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG

Rechtliche Hinweise

A. Rechtliche Hinweise

Wenn Sie die auf dieser Website der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AGWebsite») veröffentlichten Informationen abrufen, erklären Sie damit:

  • Sie haben die nachstehenden Bedingungen verstanden.
  • Sie sind mit diesen Bedingungen einverstanden.

Verknüpfungen (Links) zu anderen Websites

Auf dieser Website finden Sie automatische Verknüpfungen (Links) zu anderen Websites. Wenn Sie solche Links nutzen, erfolgt dies auf Ihre eigene Gefahr und Verantwortung. Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG überprüft die mit der Website verknüpften Seiten nicht. Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der verknüpften Seiten. Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG übernimmt auch keine Verantwortung für die dort eventuell beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen. Sie erkennen an: Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG treffen keine Pflichten in Bezug auf solche Seiten oder Links.

Kein Angebot

Weder 

  • die auf dieser Website veröffentlichten Informationen 
  • noch die darin wiedergegebenen Meinungen 

stellen 

  • eine Aufforderung, 
  • ein Angebot 
  • oder eine Empfehlung 

dar, ein Anlage-Instrument 

  • zu erwerben, 
  • zu verkaufen 
  • oder sonst darüber zu verfügen, 
  • oder eine andere Transaktion zu tätigen 
  • oder eine Anlage-Beratung oder andere Dienstleistungen zu erbringen. 

In machen Staaten verstößt es gegen lokale Rechts-Normen, die auf dieser Website erwähnten 

  • Dienstleistungen, 
  • Anlage-Instrumente 
  • oder anderen Transaktionen 
  • oder Investment-Fonds 
  • oder Prospekte darüber 

anzubieten oder zu vertreiben.

Keine der erwähnten 

  • Dienstleistungen, 
  • Anlage-Instrumente 
  • oder anderen Transaktionen 
  • oder Investment-Fonds 
  • oder Prospekte darüber 

sind für Personen mit Wohnsitz in einem solchen Staat bestimmt.

Lokale gesetzliche Schranken

Diese Website ist nicht für Personen in einem Staat bestimmt, in dem die Veröffentlichung oder der Zugang zur Website rechtlich verboten ist. Gründe dafür können sein:

  • Staats-Angehörigkeit der Person 
  • Wohnsitz der Person
  • andere Gründe 

Falls ein solches Verbot auf Sie anwendbar ist, dürfen Sie nicht auf die Website zugreifen. Dies betrifft insbesondere Personen in 

  • Großbritannien
  • Japan
  • USA
  • anderen Staaten, in denen Angebote für solche Produkte und Dienstleistungen einer Beschränkung unterliegen.

Regelung für US-Personen

Die von der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG angebotenen Dienstleistungen und Produkte stehen nicht zur Verfügung:

  • in den USA
  • Einwohnern der USA
  • Personen, die anderweitig als US-Personen nach dem US-Wertschriften-Recht (Definition siehe U.S. Securities Act von 1933 in seiner geltenden Fassung, nachstehend «Securities Act») erachtet würden

Verkaufs-Beschränkungen

Im Menü «Fonds» sind Fonds eingehender beschrieben. Die Anteile dieser Fonds werden nur in bestimmten Staaten öffentlich vertrieben – den Staaten, in denen diese Fonds zum öffentlichen Verkauf zugelassen sind. Sie sollten nur in diese Fonds investieren, nachdem Sie die damit verbundenen gesetzlichen Unterlagen gelesen haben. Dazu gehören

  • die Verwaltungs-Bestimmungen
  • die Prospekte
  • die Jahres- und Halbjahresberichte 

All diese Unterlagen können Sie bei den Fonds-Präsentationen in jedem Land, in dem die Fonds registriert sind, kostenlos beziehen.

Keine Gewährleistung

Die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG unternimmt alle zumutbaren Anstrengungen, damit 

  • die auf dieser Website enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig und vollständig sind 
  • die Informationen aus zuverlässigen Quellen stammen

Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG gewährleistet jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend deren 

  • Richtigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Aktualität
  • Vollständigkeit
     

Sie anerkennen, dass Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG keine diesbezüglichen Pflichten treffen. Abgegebene Meinungen und alle anderen Informationen auf der Site können sich jederzeit ändern. Die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG benutzt diese Website nicht, um irgendjemandem Anlage-Beratung oder Ratschläge zukommen zu lassen. Der gesamte Inhalt dieser Website ist keine zuverlässige Grundlage für Anlage- oder sonstige Entscheide. Die Performance in der Vergangenheit ist nicht notwendigerweise ein Hinweis auf die zukünftige Performance. Bitte kontaktieren Sie eine Kunden-Beraterin oder einen Kunden-Berater, bevor Sie eine Anlage-Entscheidung treffen.

Haftungsausschluss

Die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG schließt jegliche Haftung aus für Folgen von

  • Handlungen oder
  • Unterlassungen, 

die gestützt auf 

  • die Gesamtheit der Informationen auf der Website
  • einen Teil der Informationen auf der Website 

erfolgt sind. 

Insbesondere ist jede Haftung der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG ausgeschlossen für

  • Schäden irgendwelcher Art (gleich aus welchem Rechtsgrund), wie zum Beispiel entgangener Gewinn oder Dritt-Schäden oder
  • andere indirekte oder direkte Schäden, 

die sich ergeben können

  • aus der Nutzung von in dieser Website veröffentlichten Informationen oder 
  • gestützt auf die in dieser Website veröffentlichten Informationen

Urheberrecht und andere Rechte

Der gesamte Inhalt der Website ist rechtlich geschützt. Ohne vorgängige Genehmigung der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG sind Sie nicht berechtigt, 

  • die Website oder Teile davon in irgendeiner Weise zu nutzen, 
  • insbesondere die Website (ganz oder teilweise) wiederzugeben, 
  • die Website (mit elektronischen oder anderen Mitteln) zu übermitteln
  • die Website zu verändern oder 
  • die Website für einen kommerziellen oder öffentlichen Zweck zu nutzen

E-Mails

Falls wir eine E-Mail erhalten, nehmen wir an, dass es uns erlaubt ist,

  • mittels E-Mail zu antworten
  • auch weiterhin via E-Mails zu kommunizieren

Gegen Viren und Spam setzen wir Erkennungs-Technologien ein. Wir empfehlen Ihnen aber dennoch, ebenfalls Viren-Scanner einzusetzen. Sie anerkennen, dass Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG in Bezug auf den E-Mailverkehr und den Inhalt der E-Mails keinerlei Pflichten treffen. Jede Haftung der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG für Schäden irgendwelcher Art 

  • durch E-Mails 
  • durch Verluste von E-Mails

ist ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, E-Mails mit potentiell gefährlichen Datei-Anlagen abzuweisen

Compliance

B. Compliance / Formulare

Anleitung e-Services Wechsel auf FBG Access App

vom: 13.11.2020, Dateigrösse: 501.18 KB

Anti-Money Laundering Questionnaire

vom: 26.02.2025, Dateigrösse: 311.38 KB

Bedingungen für die Online-Dienstleistung Kundenportal

vom: 01.10.2024, Dateigrösse: 115.79 KB

Best-Execution-Policy der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG

vom: 06.01.2017, Dateigrösse: 49.25 KB

Conflict of Interest Policy der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG

vom: 10.07.2018, Dateigrösse: 37.80 KB

Datenschutzhinweis SWIFT

Dateigrösse: 171.41 KB

esisuisse Erklärung

vom: 06.04.2023, Dateigrösse: 86.28 KB

esisuisse Kundeninformation

Dateigrösse: 5.16 MB

Geschäftsbericht Schweiz 2024

vom: 04.03.2025, Dateigrösse: 2.55 MB

Grundsätze des Beschwerdemanagements

Dateigrösse: 51.76 KB

Handelsplätze der Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG

Dateigrösse: 85.95 KB

Information zum Automatischen Informationsaustausch (AIA)

Dateigrösse: 19.61 KB

Patriot Act

Dateigrösse: 880.20 KB
Informationen

C. Informationen

Unternehmensbroschüre Frankfurter Bankgesellschaft

Dateigrösse: 4.73 MB
Nachhaltigkeit

D. Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Hinweis: Dieser Bereich ist umgezogen.  Alle Dokumente finden Sie jetzt unter 

Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG

Kundeninformationen Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG

A. Rechtliche Hinweise

Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG hat vielfältige Tätigkeits-Bereiche. Damit unterliegt sie zahlreichen gesetzlichen Anforderungen – national, europaweit und im weltweiten Geschäfts-Verkehr. Hinzu kommen verbindliche Regelungen, zu denen sich die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG gemeinsam mit anderen Finanz-Dienstleistern freiwillig verpflichtet hat.

Hinweise zur Einlagensicherung

Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG gehört dem Sicherungs-S ystem der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe an. Weitere Hinweise sind erhältlich unter Nr. 20 der Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG oder über www.dsgv.de/sicherungssystem.

Hinweis auf den Datenschutz-Beauftragten

Sie haben Fragen rund um das Thema Daten-Schutz? Dann steht Ihnen der Daten-Schutz-Beauftragte der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG gern zur Verfügung. Sie erreichen ihn schriftlich unter der folgenden Adresse:

Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG
Datenschutzbeauftragter
Junghofstraße 26
60311 Frankfurt am Main

Ebenfalls erreichen Sie ihn per Mail unter der folgenden Adresse: datenschutz.de[at]frankfurter-bankgesellschaft[dot]com

Hinweis auf die Schlichtungs-Stelle

Sie haben Streitigkeiten mit der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG? Dann besteht die Möglichkeit, die Schlichtungs-Stelle beim Deutschen Sparkassen‐ und Giroverband anzurufen. Das Anliegen kann online unter der folgenden Adresse beim Portal der Schlichtungs-Stelle eingereicht werden:

Deutscher Sparkassen‐ und Giroverband
Schlichtungsstelle
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
Internet: www.s-schlichtungsstelle.de

Näheres regelt die «Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden für die Institute der Sparkassen‐Finanzgruppe». Dieses Dokument stellen wir Ihnen auf Wunsch zur Verfügung.

Die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG nimmt am Streitbeilegungs-Verfahren vor dieser anerkannten Verbraucher-Schlichtungs-Stelle teil.

Informationen über die Bank und ihre Dienstleistungen

Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Frankfurter Bankgesellschaft und unser Dienstleistungs-Angebot. Darüber hinaus informieren wir Sie über 

  • unseren Umgang mit Interessen-Konflikten, einschließlich Zuwendungen 
  • unsere Grundsätze der Auftrags-Ausführung. 

Ferner finden Sie hierin unter anderem

  • unsere Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen („AGB“) 
  • Sonder-Bedingungen für Wertpapier-Geschäfte
  • unsere Datenschutz-Hinweise
  • weitere für Sie relevante Informationen

B. Compliance / Formulare

Ausführungsgrundsätze für Investmentsondervermögen

vom: 01.12.2023, Dateigrösse: 132.60 KB

Geschäftsbericht 2024 Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG

vom: 28.02.2025, Dateigrösse: 2.04 MB

Grundsätze des Beschwerdemanagements.pdf

Dateigrösse: 55.31 KB

Instituts-Vergütungs-Verordnung

Dateigrösse: 154.81 KB

Offenlegungsbericht 2020

Dateigrösse: 2.84 MB

Offenlegungsbericht 2021

vom: 28.04.2022, Dateigrösse: 2.08 MB

Offenlegungsbericht 2022

vom: 02.05.2023, Dateigrösse: 2.36 MB

Offenlegungsbericht 2023

Dateigrösse: 2.31 MB

Preis- und Leistungsverzeichnis FBG (D)

vom: 01.04.2024, Dateigrösse: 403.93 KB

C. Informationen

Unternehmensbroschüre Frankfurter Bankgesellschaft

Dateigrösse: 4.73 MB
Fonds

D. Fonds

4Elements I

vom: 31.07.2025, Dateigrösse: 959.10 KB

4Elements IA

vom: 31.07.2025, Dateigrösse: 961.07 KB

EO-RenditePlus

vom: 31.07.2025, Dateigrösse: 136.32 KB

FBG Balanced

vom: 31.07.2025, Dateigrösse: 138.77 KB

FBG-Individual R

vom: 31.07.2025, Dateigrösse: 133.24 KB

FBG-Individual W

vom: 31.07.2025, Dateigrösse: 130.37 KB

Helaba Invest Verkaufsprospekte

external link

E. Informationen zu Ihrer Mastercard

Änderungsdienst Karte_v.3.0

vom: 08.09.2020, Dateigrösse: 41.60 KB

Anmeldung zum Mastercard® Identity Check™‎‎ über das mobileTAN-Verfahren

external link

Auftragsformular_ABU

vom: 08.09.2020, Dateigrösse: 39.26 KB

Häufig gestellte Fragen zur «Transact Verify»-App

vom: 12.07.2024, Dateigrösse: 202.30 KB

Mastercard-Leitfaden

vom: 12.07.2024, Dateigrösse: 3.57 MB

F. Legitimierung von Kunden

Legitimierung von Kunden

external link

G. Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen / Nachhaltigkeit

Hinweis: Dieser Bereich ist umgezogen.  Alle Dokumente finden Sie jetzt unter 

Informationen zum Kundenportal

H. Informationen zum Kundenportal

Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals

vom: 04.11.2022, Dateigrösse: 29.99 KB

Datenschutzhinweise

vom: 28.10.2022, Dateigrösse: 402.33 KB

Schritt-für-Schritt-Anleitung Kundenportal

vom: 03.06.2024, Dateigrösse: 798.03 KB

Vereinbarung Kundenportal

vom: 04.11.2022, Dateigrösse: 1.68 MB
Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG

Kundeninformationen Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG

A. Rechtliche Hinweise

Die Angaben auf unseren Internet-Seiten werden von uns sorgfältig geprüft. Dennoch können wir keine Haftung oder Garantie übernehmen für die 

  • Vollständigkeit der Angaben
  • inhaltliche Richtigkeit der Angaben 
  • Aktualität der Angaben

Bitte beachten Sie, dass die Seiten nur unverbindliche Informationen enthalten. Insbesondere dürfen die Informationen nicht als Anlage-Empfehlung verstanden werden. Die Informationen ersetzen nicht eine individuelle Beratung mit weiteren zeitnahen Informationen.

Unsere Links auf Seiten anderer Anbieter kontrollieren wir regelmäßig. Wir können jedoch keine Verantwortung für diese Seiten übernehmen. Das gilt auch für

  • ihre Vollständigkeit
  • inhaltliche Richtigkeit 
  • Aktualität der enthaltenen Angaben
  • auf den Seiten vorgenommene Veränderungen

Versand von E-Mails/Vertraulichkeit

Wir weisen darauf hin: Über das Internet per E-Mail übermittelte Nachrichten können verändert oder verfälscht werden. Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Deshalb ist auch die Vertraulichkeit unter Umständen nicht gewahrt.

Senden Sie uns daher keine sensitiven Geschäfts-Daten. Darüber hinaus machen wir Sie darauf aufmerksam: Über das E-Mail-Verfahren können wir keine Aufträge oder Weisungen entgegennehmen.

Außerhalb der als geschützt gekennzeichneten Internet-Seiten ist die Vertraulichkeit der per E-Mail übermittelten Daten nicht sichergestellt.

Marken und Logos

Die im Internetauftritt verwendeten Marken und Logos sind geschützt. Es ist nicht gestattet, diese Marken oder Logos ohne vorherige Zustimmung der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG zu nutzen.

Beschwerdemanagement-Grundsätze der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG

I. Vorwort

Für uns steht die Zufriedenheit unserer Mandantinnen und Mandanten an erster Stelle. Es ist uns wichtig, Ihnen die Möglichkeit zu geben, Kritik zu äußern. Wir haben daher eine Beschwerde-Stelle eingerichtet. Außerdem haben wir Maßnahmen zum Beschwerde-Management vorgesehen. Ziel unseres Beschwerde-Managements: Wir wollen sicherstellen, dass Kunden-Beschwerden angemessen und zeitnah bearbeitet werden. Eingegangene Beschwerden werten wir aus, um wiederkehrende Fehler oder Probleme zu beheben. Damit wollen wir die Zufriedenheit unserer Mandanten und eine langfristige Zusammenarbeit sicherstellen.

II. Verfahren der Beschwerdebearbeitung

(1)  Beschwerde einlegen können alle Mandanten und potentiellen Mandanten, die von den Aktivitäten der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG berührt werden. Das können zum Beispiel sein:

  • Einzel-Personen
  • Organisationen
  • Unternehmen

(2) Für die Bearbeitung von Beschwerden verantwortlich ist die Beschwerde-Stelle der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG. Beschwerden können auf folgenden Wegen an die Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG gerichtet werden:

  • elektronisch
  • schriftlich
  • mündlich

Elektronisch übermittelte Beschwerden können an die E-Mail-Adresse service@fo-fbg.com verschickt werden.
Bei schriftlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an:


Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG
Beschwerdemanagement
Junghofstr. 26
60311 Frankfurt am Main

(3) Für die Bearbeitung der Beschwerde benötigen wir die folgenden Angaben:

  • Ihre vollständigen Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, ggf. E-Mail-Adresse);
  • Beschreibung des Sachverhaltes;
  • Formulierung des Begehrens bzw. die Angabe, was mit der Beschwerde erreicht werden soll (z.B. Fehler-Behebung, Verbesserung von Dienstleistungen, Klärung einer Meinungs-Verschiedenheit);
    Kopien der zum Verständnis des Vorganges notwendigen Unterlagen (sofern vorhanden);
  • sofern sich der Beschwerde-Führer namens und im Auftrage einer anderen Person an das Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG wendet, eine Vertretungs-Berechtigung dieser Person.

(4) Nach Eingang der Beschwerde erstellt die Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG ein Bestätigungs-Schreiben über den Eingang der Beschwerde. Dieses Schreiben sendet sie dem Beschwerde-Führer zu. Kann die Beschwerde zeitnah fallabschließend bearbeitet werden, entfällt dieser Schritt. Der Beschwerde-Führer erhält dann bereits an Stelle der Eingangs-Bestätigung eine Antwort.

(5) Eine Antwort erfolgt in einem angemessenen Zeitraum nach Bestätigung des Beschwerde-Eingangs. Wie lang dieser Zeitraum ist, hängt von der Komplexität der Beschwerde ab. Angestrebt wird, eine Beschwerde binnen eines Monats abschließend zu bearbeiten. Ist dies nicht möglich, erhält der Beschwerde-Führer einen Zwischen-Bescheid.

(6) Gibt die Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG der Beschwerde des Beschwerde-Führers nicht vollständig statt, erhält der Beschwerde-Führer eine verständliche Begründung.

III. Sonstiges

(1) Die Bearbeitung von Beschwerden ist kostenfrei.

(2) Die vorliegenden Grundsätze werden in regelmäßigen Abständen überprüft. Die Grundsätze werden auf der Internet-Seite der Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG veröffentlicht.